„Grau ist keine Farbe“ – Depression bei Jugendlichen
Filmvorführung und Diskussion am 24. September

Nach dem Film werden sie diskutieren, inwieweit „die Gesellschaft“ Anteil daran hat, dass immer mehr Jugendliche depressiv werden, welche Rolle die Digitalisierung spielt, veränderte Lebenswelten, hohe Leistungsanforderungen und gleichzeitig unzählige Möglichkeiten. Welchen Anteil hat die Genetik? „Lassen wir junge Menschen allein, gerade wenn sie psychische Probleme haben, so wie es Erwachsene oft erleben?“, fragt Falkai, der als Direktor der psychiatrischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München tagtäglich mit Betroffenen zu tun hat. Spöri wird auch darüber berichten, wie erfolgreich er und sein Filmteam mit einer Petition waren, die sie beim Bayerischen Landtag eingereicht hatten, um Informationen über psychische Erkrankungen in Lehrplänen zu verankern.
Wie immer beim Max-Planck-Gesundheitsforum können die Gäste den Diskutanten Fragen stellen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie findet im Hörsaal des MPI im Erdgeschoss der Kraepelinstraße 2 statt.
as