Meldungen aus Forschung und Klinik, zu Vorträgen und Veranstaltungen

Psychiatrische Station speziell für junge Erwachsene

Max-Planck-Institut für Psychiatrie schafft Angebot für 18 bis 25-Jährige mehr

Schlafstörungen einordnen und behandeln

21. März: Online-Vortrag vom Schlafmediziner Dr. Matthias Knop mehr

Psychisch gesund bleiben in Krisenzeiten

Strategien und Tipps zur Bewältigung von Krisensituationen mehr

Kann Sport psychische Erkrankungen verbessern oder gar verhindern?

14. Februar: Online-Vortrag zu neuen Erkenntnissen aus der Forschung mehr

Schaltkreis im Gehirn verantwortlich für Bewegungsaktivierung und Vermeidungsverhalten

Forschende identifizieren Nervenzellen in wenig erforschter Hirnregion mehr

Erfahrungen aus einer Post-COVID-Ambulanz

29. November: Online-Vortrag zu Symptomen, Ursachen und Therapien mehr

9,7 Millionen Euro für Forschung zur psychischen Gesundheit von Jugendlichen

Europäische Kommission unterstützt auch Projekt am Max-Planck-Institut für Psychiatrie mehr

Schmerz verstehen und effektiv behandeln

25. Oktober: Online-Vortrag des Schmerzexperten Prof. Walter Zieglgänsberger und der Psychiaterin Patricia Fonseca
  mehr

Erstmals Ähnlichkeit zwischen Schizophrenie und Demenz entdeckt 

Max-Planck-Wissenschaftler forschen auf Emil Kraepelins Spuren
  mehr

Welche Wege führen aus der Angst? Strategien für mehr Lebensenergie

28. Juni: Online-Vortrag der Psychiaterin Prof. Dr. Angelika Erhardt
  mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht