Tagkliniken
In unseren Tagkliniken behandeln wir Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen, bei denen eine ambulante Therapie nicht ausreicht, für die aber eine vollstationäre Behandlung nicht möglich oder nicht mehr notwendig ist.
Durch die enge Vernetzung mit den Stationen der Forschungsklinik stehen unseren PatientInnen alle in der Klinik vorhandenen modernen diagnostischen und therapeutischen Ressourcen zur Verfügung. Die tagklinische Behandlung ermöglicht so eine intensive hochqualifizierte medizinische, psychotherapeutische und sozialpädagogische Betreuung.
Wir bieten Entlassmanagement gemäß § 39 Abs. 1a SGB V an, um gesetzlich Versicherte auch über den Aufenthalt bei uns hinaus zu unterstützen. So sorgen wir für einen guten Übertritt von der stationären bzw. teilstationären in die ambulante Versorgung.
Unsere Tagkliniken befinden sich an zwei Standorten. Für die Behandlung benötigen wir die Anmeldung durch einen niedergelassenen Arzt/Ärztin oder Psychotherapeuten/in.