
Max-Planck-Tagklinik Transition
Angebot für junge Erwachsene ab dem 1. Juli 2025
Die Transitionsphase im Alter von 18 bis 25 Jahren ist eine vulnerable Zeit im Leben, in der Symptome einer psychischen Erkrankung häufig zum ersten Mal auftreten. Unser Ziel ist es, diesen jungen Menschen zur Seite zu stehen.
In der Phase zwischen 18 bis 25 Jahren treten psychische Erkrankungen häufig zum ersten Mal auf. Unser Ziel ist es, diesen betroffenen jungen Menschen, aber auch denen, die den Übergang von der Kinder- und Jugendpsychiatrie in die Erwachsenenpsychiatrie meistern müssen, zur Seite zu stehen. Wir bieten eine Betreuung und Therapie in unserer Tagklinik, nachts und an den Wochenenden sind die PatientInnen zuhause in ihrem gewohnten Umfeld. Nach einer differenzierten Diagnostik erfolgt die individualisierte multimodale Therapie, die neben der ärztlichen und psychotherapeutischen Behandlung ergo-, kunst-, und bewegungstherapeutische Schwerpunkte setzt sowie eine sozialpädagogische Unterstützung beinhaltet.
Wir helfen den jungen Erwachsenen, die Weichen für ihre Zukunft zu stellen und nach dem Aufenthalt wieder in ihrem Leben Fuß zu fassen (Rückkehr in Schule, Ausbildung bzw. Studium, Beruf).