Mit Smartwatches die psychische Gesundheit checken
Studie zur Früherkennung stressbedingter Erkrankungen
TeilnehmerInnen unserer SMART-Studie tragen mehrere Wochen lang spezielle Armbanduhren, die uns wichtige physiologische Daten liefern. Von ihnen erhoffen wir uns neue Erkenntnisse, die für die Früherkennung und Prävention psychischer Stressfolgeerkrankungen entscheidend sind. Machen Sie mit und erfahren Sie mehr über sich!
Anmelden
Voraussetzungen
- Zwischen 25 und 55 Jahre alt
- Voll arbeitsfähig, wöchentliche Arbeitszeit mindestens 30 Stunden
- Keine Schicht- oder Nachtarbeit
- Keine aktuelle Einnahme von Psychopharmaka
- Kein Drogenkonsum oder übermäßiger Alkoholkonsum
- Keine schwerwiegenden neurologischen und
- internistischen Erkrankungen
- Keine Schwangerschaft, kein Stillen
Was haben Sie von Ihrer Teilnahme?
- Sie unterstützen wissenschaftliche Forschung auf höchstem Niveau
- Sie erfahren mehr über sich und Ihr Schlaf- und Aktivitätsprofil
- Sie erhalten gesundheitspsychologische Beratung auf Grundlage Ihrer Daten
Das erwartet Sie
- Vorgespräch mit Interview (ca. 1 Stunde)
- Speichelprobe
- Psychologische Fragebögen
- Ein gesundheitspsychologisches Feedbackgespräch nach Abschluss der Messzeit
Wir stellen Ihnen eine Smartwatch zur Verfügung, mit der wir in einem Zeitraum von 56 Tagen verschiedene Biowerte wie Ihre Herzrate oder Ihre körperliche Bewegung messen. Die Smartwatch sollten Sie während dieser Zeit dauerhaft tragen, also auch nachts. So erhalten wir wertvolle Informationen über Ihre Aktivitätsmuster sowie Schlaf- und Wachphasen. Während der Messzeit bitten wir Sie, mehrmals täglich einen kurzen Fragebogen an der Smartwatch auszufüllen.
Alle Probanden-Daten werden entsprechend der DSGVO nach den aktuellen EU-Datenschutzrichtlinien behandelt.