Individuelle Supportive Therapie

Individuelle Supportive Therapie

Die individuelle supportive Therapie besteht aus den vielfältigen therapeutischen Angeboten der Klinik, welche individuell auf die PatientInnen abgestimmt werden. Zur Therapieplanung ziehen wir biologische, psychologische und soziale Aspekte des jeweiligen Störungsbildes heran. Patientinnen und Patienten erhalten unterstützende Einzelgespräche durch den/die behandelnde/n ÄrztIn/PsychologIn, wobei sie unter anderem über die Störung informiert werden (z.B. Ursachen, Verbreitung, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten). Außerdem können sie ihre momentane Situation sowie damit zusammenhängende Probleme, beispielsweise im Beruf, in der Partnerschaft oder im Alltag ausführlich besprechen.

Zur Redakteursansicht